|
KLYP+ von Manfrotto: Vorsatzlinsen für das iPhone |
|
|
Für das iPhone 5/5s, 6 bzw. 6 Plus gibt es von Manfrotto einiges an Zubehör, um den Nachteil einer Festbrennweite aufzuheben. Nachfolgend meine Meinung zu dem System. |
|
|
Laut Manfrotto soll die (Back-)Kamera des iPhone 6 / 6 Plus eine auf Kleinbild bezogene Brennweite von 35mm haben.
Es sind aber rd. 29mm ;-) |
|
|
|
Halterung mit Aufsteckfuß |
Da wäre zunächst mal eine Halterung, in die das iPhone gesteckt wird. Der Rand besteht aus einem Schwalbenschwanz-Profil, auf das man einen Aufsteckfuß aufschieben kann, in dem sich ein Stativgewinde befindet. Der Aufsteckfuß dient zum schrägen Aufstellen des iPhones zum Zuschauen von Filmen etc. und zum Befestigen auf ein Stativ.
An die Halterung lässt sich ein LED-Licht anbringen. (nicht getestet) |
|
|
|
Vorsatzlinsen / "Objektive" |
Eigentlich sind es Vorsatzlinsen und keine Objektive. Aber bleiben wir mal bei dem Begriff "Objektive".
|
|
|
|
>>>>>>>> |
Ein Klick auf das rechte Bild von der Hamburger Speicherstadt öffnet das Originalbild. |
|
|
|
- Fisheye |
habe ich nicht getestet |
|
|
|
- Super-Weitwinkel |
sehr starke kissenförmige Verzeichnung, schon grenzwertig; gute Schärfe |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
- Weitwinkel |
auch mit starker kissenförmigen Verzeichnung; gute Schärfe |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
- ohne Vorsatzlinse |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
- Tele 1,5x |
Damit erreicht das iPhone eine Normalobjektiv-Brennweite. Der Faktor 1,5 scheint wohl eher bei 1,66 zu liegen. Das Objektiv hat eine für mich zu starke tonnenförmige Verzeichnung und eine gute Schärfe. |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
- Tele 3x |
Das schwächste Glied des Systems: Der Faktor liegt wohl eher bei 2,2. Auch dieses Objektiv hat eine für mich zu starke tonnenförmige Verzeichnung. Die Schärfe beschränkt sich auf das Zentrum. |
|
|
|
|
 |
 |
|